Bayerischer SchulräteverbandStandesvertretung aller Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten |
![]() |
|
![]() |
||
Unterfranken
Oberfranken
Mittelfranken
Oberpfalz
Oberbayern
Landtagspräsidentin
Ilse Aigner Herbst- und Wintertagung des BSV Oberbayern Jahreshaupt- versammlung 2018 Jahreshaupt- versammlung 2017 Nachwuchs- veranstaltungen 2017 Pensionisten- treffen 2016 Jahreshaupt- versammlung 2016 Ehrenabend 2016 Neuwahlen 2015 Neuwahlen 2012 Schulräte verabschiedet Niederbayern Schwaben |
Verdiente Schulräte werden verabschiedetAutor: Kuen, aktualisiert am 30.01.2017 / Hits: 2113 "Sie haben Großartiges geleistet!"
Den Höhepunkt des langen aber doch insgesamt kurzweiligen Abends stellte die Verabschiedungen verdienter Schulräte dar. Dabei wurden in treffender und niveauvoller Art und Weise folgende Schulräte verabschiedet (in Klammer die jeweiligen Laudatoren): Jochen Linkert, Fürstenfeldbruck (Karl Grünauer), Norbert Weinhuber, Bad Tölz (Marianne Konrad), Michael Herzig, Rosenheim (Wolfgang Tauber), Georg Spiegel, München Stadt (Georgine Müller), Josef Weißl, Regierung von Oberbayern (Karin Reichelmeier) und Wolfgang Zitzelsberger, Regierung (Karin Reichelmeier). Nicht anwesend sein konnten Gabriele Maierbacher und Gerd Preißler.
Als verdiente Schulräte wurden von Rudi Schönauer (2. Von rechts) und seiner Stellvertreterin Karin Reichelmeier (4. Von rechts) verabschiedet: v. links Jochen Linkert, Norbert Weinhuber, Georg Spiegel, Michael Herzig, Wolfgang Zitzelsberger und Josef Weißl.
"Sie haben sich mit Ihrem Führungsstil um die harmonische Zusammenarbeit zwischen der Regierung und den 22 oberbayerischen Schulämtern verdient gemacht!" stellte der bisherige Vorsitzende Paul Schönstetter in seiner Verabschiedung des Abteilungsleiters (Bereich 4, Schulen) der Regierung, Christoph Winkler fest. In humorvollen Reimen boten die „Klosterbrüder“ (Peter und Ulrich Härtter, Norbert Weinhuber) Einblicke in so manche bisher noch nicht gekannte Ereignisse im beruflichen und privaten Leben von C. Winkler. Mit Standing Ovations feierten und bedankten sich die 72 anwesenden Schulräte des Bezirkes Oberbayern bei ihrem scheidenden „Chef“, der sich sichtlich beeindruckt über diese Danksagungen von allen Kolleginnen und Kollegen verabschiedete. „Auf eine gesundes und glückliches Wiedersehen spätestens zum nächsten Ehrenabend im November 2013 wieder hier in Freising!“ beschloss Vorsitzender Schönauer diesen offiziellen Teil, dem dann noch ein geselliger und netter Ausklang folgte. Bilder und Text: Günther Holz
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Mitglied werden |
Kontakt |
Datenschutz |
Disclaimer |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
![]() |