Bayerischer SchulräteverbandStandesvertretung aller Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten |
![]() |
|
![]() |
||
Newsletter
Gespräche 2018
Konferenz der Schulaufsicht
Gespräch mit Rektor Florian Bär
Bayerischer Landkreistag
MdL Wolfgang Fackler
Staatssekretärin Carolina Trautner
MR Dr. Gisela Stückl
Staatsminister
Bernd Sibler MD Walter Gremm Gespräche 2017 Gespräche 2016 Gespräche 2015 Gespräche 2014 Gespräche 2013 Gespräche 2012 Veranstaltungen Sitzungen & Besprechungen Aktuelle Themen Personalratswahlen |
Gespräch des Landesvorstands mit Staatsminister Bernd SiblerAutor: Kuen, aktualisiert am 11.01.2019 / Hits: 592 München, 5. Juni 2018 Tagesordnung und GesprächsthemenVorstellung des Vorstandes Die meisten Mitglieder des Vorstandes sind Minister Sibler aus anderen Zusammenhängen bekannt. Dieter Lang stellt den Bayerischen Schulräteverband als tragendes Element der Schulaufsicht dar. Er lädt den Minister und Ministerialdirigent Gremm zur Wintertagung nach Hirschberg ein. Vorstellung des MinistersDer Minister antwortet mit einem Eingangsstatement, in dem er wichtige Grundlinien zur Arbeit des Ministeriums und der Schulaufsicht insgesamt darlegt.
Desweiteren nennt er konkrete Maßnahmen und Vorhaben:
Organisation in der SchulaufsichtMinister Sibler stellt die Frage zur Diskussion, wie man der zunehmend nachlassenden Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen im Hinblick auf die Besetzung der Stellen in der Schulaufsicht begegnen könne.
Entlastungen für Schulämter Der BSV bringt vor, dass einheitliche EDV-Standards, bayernweit einheitliche Strukturen, etwa einheitliche Ablagepläne, eine große Arbeitserleichterung wären. Der Minister rät, sich mit dem Landkreistag in Verbindung zu setzen, da gemeinsame Strukturen Sache der Landratsämter sind. (Konnexitätsprinzip) Eine bessere Ausstattung mit Verwaltungsangestellten, als Sachbearbeiterin eingestuft, wäre eine große Erleichterung. Im Grunde sind hier die Dinge genannt, die auch der ORH anmahnt: Kommunikation, als Datenkommunikation und als persönliche Kommunikation, und die Schnittstellenproblematik. Zusammenlegung mehrerer Schulämter zu Verbünden oder Verwaltungseinheiten Der BSV argumentiert dagegen:
Abschließend bittet Minister Sibler den BSV an folgenden Punkten weiter zu arbeiten: |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Mitglied werden |
Kontakt |
Datenschutz |
Disclaimer |
Nutzungsbedingungen |
Impressum |
![]() |